17.06.2025

Ingo Trumpfheller hat noch Platz acht im Blick

OZ_08.05.25

Auf einen erfolgreichen Abschluss einer vom Umbruch geprägten Runde hoffen die Handballer der HSG Fürth/Krumbach am Samstag gegen MSG Lorsch/Einhausen. Trainer Ingo Trumpfheller hat sogar noch den achten Platz in der Bezirksoberliga-Tabelle im Fokus. Archivbild: Fritz Kopetzky

Handball: Letzter Spieltag für die Herrenteams der HSG Fürth/Krumbach I und II. Saison des Umbruchs erfolgreich abschließen.

Fürth/Krumbach. Zum letzten Spieltag haben die Handballer der HSG Fürth/Krumbach I und II noch einmal Heimrecht und wollen dies nutzen, um sich mit Siegen in die Sommerpause zu verabschieden. Den Beginn macht am Samstag um 17 Uhr die Bezirksliga-Reserve von Trainer Norbert Metzger, die den Tabellennachbarn TG Biblis in der Schulsporthalle empfängt.

Die Gäste aus dem Ried kommen als Sechster, können aber vom Siebten Fürth/Krumbach nicht mehr eingeholt werden. Ebenso kann die HSG II aber auch nicht mehr abrutschen, der Platz ist bereits zementiert. „Das ist schon ein Erfolg für unsere junge, in Teilen neu formierte Mannschaft“, findet Metzger. „Dennoch ist es natürlich schon unser Ziel, auch mit einem guten Gefühl die Runde zu beenden und die wirklich starke Rückserie noch zu krönen“, so der Coach.

Vor Biblis hat er indes großen Respekt und warnt insbesondere vor dem körperlich starken, wurfgewaltigen Rückraum um deren Spielertrainer David Winkler. „Da müssen wir in der Deckung schon sehr aufmerksam sein“, fordert Metzger – wohlwissend, dass seine Mannschaft in der Defensive noch den größten Nachholbedarf hat: „Darauf werden wir in der kommenden Vorbereitung unser Hauptaugenmerk richten“, erklärt er.

Im Rahmen der Partie werden zwei Spieler bei der HSG-Reserve verabschiedet werden: Peter Jäger hängt seine Handballschuhe an den Nagel, Gavin Volk wechselt zum TV Siedelsbrunn. „Das ist wirklich schade. Gavin ist ein guter Mittelmann, hat viel Übersicht und hinterlässt bei uns eine Lücke“, bedauert Metzger, dass Volk zukünftig zwei Ligen tiefer in der untersten Spielklasse am Ball sein wird.

Auch bei der Bezirksoberliga-Mannschaft, die ab 19 Uhr die MSG Lorsch/Einhausen zum Derby zu Gast hat, werden Akteure verabschiedet: Paul Schüle, Joe Brunnengräber und Peter Jäger, der nicht nur als langjähriger Spieler, sondern auch als Sponsor und wichtiger Mann im Hintergrund viel für Mannschaft und Verein geleistet hat. HSG-Trainer Ingo Trumpfheller möchte sich allen personellen Problemen zum Trotz mit einem Heimsieg verabschieden. Nils Klink und Malte Jäckel werden fehlen, hinter anderen stehen noch dicke Fragezeichen. Dafür werden wohl wieder Akteure aus der zweiten Mannschaft aushelfen.

„Wenn wir gewinnen, dann sollten wir noch ein, zwei Plätze gutmachen. Ich denke sogar, dass wir noch auf Platz acht klettern können“, so Trumpfheller mit Blick auf den aktuellen elften Rang. „Damit wäre dann auch unsere Saison des Umbruchs, die zudem von vielen Verletzungen geprägt war, erfolgreich zu Ende gebracht“, findet der Trainer, der anschließend seine Mannschaft in eine Pause bis Mitte Juli entlässt. „Das haben die Jungs sich dann auch verdient“, erklärt er, wenngleich die Spieler am Pfingstwochenende noch einmal beim eigenen Beachhandball-Turnier aktiv sein werden und sich darauf auch etwas vorbereiten wollen. „Das machen sie aber in Eigenregie und werden da auch mal von mir in Ruhe gelassen“, meint Trumpfheller mit einem Schmunzeln. mep

Quelle: Odenwälder Zeitung, 08.05.2025